6533b861fe1ef96bd12c56e5

RESEARCH PRODUCT

Evidence-Based Assessment (EBA) in Psychiatrie, Klinischer Psychologie und Psychotherapie

Wolfgang HillerRolf-dieter StieglitzHarald J. Freyberger

subject

Gynecology050103 clinical psychologymedicine.medical_specialtybusiness.industry05 social sciences030227 psychiatry03 medical and health sciencesPsychiatry and Mental healthClinical Psychology0302 clinical medicineMedicine0501 psychology and cognitive sciencesbusinessEvidence based assessment

description

Zusammenfassung. In der klinischen Praxis gewinnen evidenzbasierte Behandlungsleitlinien zunehmend an Bedeutung. Innerhalb dieser finden sich jedoch nur unbefriedigende Informationen zur Diagnostik, speziell im Hinblick auf eine therapie-begleitende Diagnostik. Der Erfolg einer Therapie, ob Psycho- und/oder Pharmakotherapie, hängt jedoch von der Verzahnung von Therapie und Diagnostik ab, um z.B. den Therapieverlauf und -erfolg zu bewerten und bei Bedarf die therapeutische Strategie zu ändern. Der Ansatz des Evidence-Based Assessment (EBA) bietet hier ein hilfreiches Rahmenmodell und konkrete Vorschläge sowie Kriterien zur Realisierung dieser Verzahnung. Im Beitrag soll EBA vorgestellt sowie anhand ausgewählter Störungsgruppen illustriert werden.

https://doi.org/10.1024/1661-4747/a000351