6533b86cfe1ef96bd12c801c

RESEARCH PRODUCT

Elemente der Quantenelektrodynamik und der Schwachen Wechselwirkung

Florian Scheck

subject

description

Die Quantenfeldtheorie in ihrer Anwendung auf die elektroschwachen oder starken Wechselwirkungen hat zwei ganz unterschiedliche Gesichter, ein pragmatisch-empirisches und ein algebraisch-systematisches. Der pragmatische Zugang besteht in einer Reihe von Regeln und formalen Rechenvorschriften, die in der Anwendung auf konkrete physikalische Prozesse sehr erfolgreich sind, aber mathematisch auf einer schlingernden Basis stehen. Der mathematisch strenge, formale Zugang andererseits ist schwierig und fuhrt erst uber einen langen und muhsamen Weg zu Resultaten, die mit der Phanomenologie verglichen werden konnen. Uberhaupt ist Quantenfeldtheorie, wenn man sie in einiger Tiefe verstehen will, sehr technisch und umfangreich und sprengt um ein Vielfaches den Rahmen eines Lehrbuchs der fortgeschrittenen Quantenmechanik. Fur ein vertieftes Studium gibt es aber eine Reihe exzellenter Monographien, auf die im Literaturverzeichnis gesondert hingewiesen wird.

https://doi.org/10.1007/978-3-662-10435-4_5