6533b86ffe1ef96bd12cd093
RESEARCH PRODUCT
Leptoplesictis Major 1903 (Mammalia, Carnivora, Viverridae) aus dem Orleanium und Astaracium/Miozän von Frankreich und Deutschland
Claudia Rothsubject
media_common.quotation_subjectPaleontologyArtHumanitiesmedia_commondescription
Bei der Bearbeitung der miozanen Raubtierfaunen von Petersbuch 2 und Erkertshofen 2 gab ein gut erhaltener Unterkiefer von»Herpestes« aurelianensis (Schlosser) 1888 Anlas zur Uberprufung der taxonomischen Problematik dieser Spezies. Ergebnis dieser Untersuchung ist, das die fur ungultig erklarte Artfilholi (Gaillard) 1899 wieder eingefuhrt werden mus und das die Unterartaurelianensis atavus de Beaumont 1973 den Status einer eigenen Art innerhalb der GattungLeptoplesictis erhalt. Fur alle drei Arten werden Diagnosen gegeben und die fruhere GattungsbezeichnungLeptoplesictis Major 1903 wieder eingesetzt, um diese fossilen, morphologisch unterschiedlichen Spezies von der rezenten GattungHerpestes Illinger zu trennen.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
1988-12-01 | Paläontologische Zeitschrift |