6533b872fe1ef96bd12d40a4
RESEARCH PRODUCT
Kostenoptimale Planung kontrollierter Studien bei Diagnoseinstrumenten mit begrenzter Reproduzierbarkeit
G. FörsterF. Krummenauersubject
Gynecologymedicine.medical_specialtybusiness.industrymedicineRadiology Nuclear Medicine and imagingbusinessdescription
Der nachfolgende Text beschreibt einen einfach durchfuhrbaren Ansatz zur kostenoptimalen Fallzahlplanung von kontrollierten Diagnose- oder Therapiestudien, wenn das zur Diagnostik oder zur Festmachung eines Therapieerfolges notwendige bildgebende Verfahren wie in der Nuklearmedizin keine volle Reliabilitat (Reproduzierbarkeit der Einzelauswertung) aufweist, sondern mehrere wiederholte Auswertungen der Rohdaten eines Patienten notwendig sind. Unter Vorgabe einer Kostenstruktur fur die geplante Studie kann dann uber eine kostenoptimale Replikationszahl pro Studienteilnehmer eine an diese Replikationszahl angepaste Studiengruppengrose berechnet werden. Das beschriebene Vorgehen bringt vor allem dann eine merkliche Kostenersparnis, wenn die zu wiederholenden Auswertungen der Rohdaten nur einen geringen Bruchteil derjenigen Kosten verursachen, welche etwa fur die Vorbereitung eines Patienten auf die Messung oder die Gewinnung der Rohdaten in dieser Messung mit dem bildgebenden Verfahren anfallen.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
1999-06-25 | Der Radiologe |