6533b873fe1ef96bd12d54ff

RESEARCH PRODUCT

Erratum, Psychisches Befinden, Beschwerden und Belastungen: Ergebnisse einer repräsentativen Studie.

Sören SchmidtElmar BrählerFranz PetermannManfred E. Beutel

subject

GynecologyPsychiatry and Mental healthClinical Psychologymedicine.medical_specialtymedicinePsychology

description

Zusammenfassung. Die Erfassung von Beschwerden und der Befindlichkeit sind wesentlicher Teil eines klinisch-diagnostischen Prozesses. Da Angststorungen und Depressionen in hohem Mase mit verschiedenen psychischen und korperlichen Belastung einhergehen, wurden in dieser Studie primar die pradiktiven Eigenschaften der Beschwerden-Liste (B-LR) und der Befindlichkeits-Skala (Bf-SR) in revidierter Form mittels Regressionsanalysen (linear und hierarchisch) an einer Stichprobe von N = 2504 untersucht. Als abhangiges Kriterium galt die Auspragung von Angst- und Depressionssymptomen, ermittelt uber das Kurzscreening Patient-Health-Questionnaire-4 (PHQ-4). Da vermutet wurde, dass entsprechende Symptome auch einen Einfluss auf die Qualitat sozialer Beziehungen des Betroffenen haben und die globale Lebenszufriedenheit beeinflussen, wurden zudem das Quality of Personal Relationships Inventory (QRI) sowie der Fragebogen zur Lebenszufriedenheit (FLZM) eingesetzt. Sowohl B-LR als auch Bf-SR verfugten uber alle Altersgrup...

https://doi.org/10.1024/1661-4747/a000075