6533b88afe1ef96bd12e0a9a

RESEARCH PRODUCT

Finlance : the Finnish journal of language learning and language teaching 1986, Vol. V

subject

kieli ja kieletkielitiedekieltenopetusopetuskielen oppiminen

description

Inhalt Helbig, Gerhard: Text und Textlinguistik, S. 1-34 Blei, Dagmar: Zum Verhältnis Der Fachtextsorten zu den methodischen Kategorien der Zieltätigkeit und der Textfunktion, S. 35-43 Korhonen-Kusch, Riitta: ”Feldmäßige” Analyse der Werbungssprache, S. 44-61 Liefländer-Koistinen, Luise: Abtönungspartikeln und Übersetzung: Ein Aspekt ihrer Verwendung im Deutschen und Finnischen, S. 62-81 Köhler, Claus: Verben in deutschsprachigen Fachtexten —Insbesondere Der Gebrauch Invarianter ”Ersatzverben ” Als Gegenstand Ein Er Fachbezogenen Deutschlehrerausbildung, S. 82-89 Jank, Hans-Georg: Zum Verhältnis von allgemeinsprachlichem und fachsprachlichem Unterricht Deutsch als Fremdsprache, S. 90-102 Järventausta, Marja & Schröder, Hartmut: Nominalphrasen und ’Fachsprachlichkeit‘ —Ergebnisse einer Fallstudie finnischer und deutscher Fachtexte, S. 103-132 Järventausta, Marja: Ist das Subjekt ein Täter? Subjektforschung, Kasustheorie und Fremdsprachenunterricht, S. 133-152

http://urn.fi/URN:NBN:fi:jyu-202212195725