0000000000122250
AUTHOR
U. Ganschov
Ist eine ICD-Programmierung auf eine Schockenergie der doppelten intraoperativen Defibrillationsschwelle im Langzeitverlauf sicher effektiv? Ergebnisse einer prospektiven randomisierten Multizenterstudie (Low Energy Endotak Trial – LEET)
Ziel dieser kontrollierten, prospektiven, randomisierten Studie war die Untersuchung der Effektivitat und der Sicherheit einer reduzierten Defibrillationsenergie mit biphasischer Schockform und einem endokardialem ICD-Sondensystem. 176 Patienten, die klinisch ein typisches ICD-Patientenkollektiv darstellten, wurden im Rahmen der Studie untersucht. Alle Patienten erhielten ein ICD-Aggregat mit der Moglichkeit der Episodenspeicherung (Ventak TM PRx II, PRx III) in Verbindung mit einem rein endokardialem Sondensystem (Endotak TM Serie 0070; 0090, CPI). Die intraoperative Defibrillationsschwelle (DFT) sollte ≤15 J betragen. Die DFT wurde in einem Protokoll mit absteigenden Energiemengen (15, 10…
[Is ICD-programming for double intraoperative defibrillation threshold energy safe and effective during long-time follow-up? Results of a prospective randomized multicenter study (Low-Energy Endotak Trial--LEET)].
The aim of this prospective and randomized study was to evaluate the safety and efficacy of a reduced shock strength in transvenous implantable defibrillator therapy. So far clinical data concerning the safety margin of the shock energy in ICD therapy do not exist. The shock energy tested during long-term follow-up in this study was twice the intraoperatively measured defibrillation threshold (DFT). A total number of 176 consecutive patients representing a typical cohort of ICD patients were evaluated. All patients received a non-thoracotomy lead system (CPI, Endotak 0070, 0090) and a biphasic cardioverter-defibrillator with the ability to store episodes (Cardiac Pacemakers Inc., Ventac TM …