0000000000175623

AUTHOR

Bettina Peters

Ectopic expression of desmin in the epidermis of transgenic mice permits development of a normal epidermis.

Cell architecture is largely based on the interaction of cytoskeletal proteins, which include intermediate filaments (IF), microfilaments, microtubules, as well as their type-specific membrane-attachment structures and associated proteins. In order to further our understanding of IF proteins and to address the fundamental issue whether different IF perform unique functions in different tissues, we expressed a desmin transgene in the basal epidermis of mice. Ectopic expression of desmin led to the formation of an additional, keratin-independent IF cytoskeleton and did not interfere with the keratin-desmosome interaction. We show that ectopic expression of a type III IF protein in basal kerat…

research product

Mannheimer Innovationspanel (MIP), Scientific-Use-Files der Jahre 1993-2016

Das ZEW erhebt seit 1993 jährlich Daten zum Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft. Die Innovationserhebung deckt die Bereiche Bergbau, verarbeitendes Gewerbe, Energie, Baugewerbe, unternehmensnahe Dienstleistungen und distributive Dienstleistungen ab. Sie ist für Deutschland repräsentativ und ermöglicht Hochrechnung für die deutsche Wirtschaft insgesamt sowie für einzelne Branchengruppen. Es wird im Auftrag des BMBF und in Kooperation mit infas und dem Fraunhofer-ISI durchgeführt. Das MIP ist gleichzeitig der deutsche Beitrag zu den Community Innovation Surveys (CIS) der Europäischen Kommission. Die jährliche Innovationserhebung ist als Panelbefragung konzipiert. Dabei werden jedes …

research product

Mannheimer Innovationspanel (MIP), Scientific-Use-Files der Jahre 1993-2014

Das ZEW erhebt seit 1993 jährlich Daten zum Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft. Die Innovationserhebung deckt die Bereiche Bergbau, verarbeitendes Gewerbe, Energie, Baugewerbe, unternehmensnahe Dienstleistungen und distributive Dienstleistungen ab. Sie ist für Deutschland repräsentativ und ermöglicht Hochrechnung für die deutsche Wirtschaft insgesamt sowie für einzelne Branchengruppen. Es wird im Auftrag des BMBF und in Kooperation mit infas und dem Fraunhofer-ISI durchgeführt. Das MIP ist gleichzeitig der deutsche Beitrag zu den Community Innovation Surveys (CIS) der Europäischen Kommission. Die jährliche Innovationserhebung ist als Panelbefragung konzipiert. Dabei werden jedes …

research product