0000000000230310
AUTHOR
P. Walter
Akute Gefäßverschlüsse — interdisziplinäres Therapiespektrum
Unter dem speziellen Gesichtspunkt der Verbesserung der Behandlungsergebnisse des akuten Ischamie-Syndroms der unteren Extremitaten erfolgte eine retrospektive Analyse von 344 Patienten. Eine arterielle Embolie lag in 46,4%, eine akute Thrombose in 32,7%, den akuten Verschlussen zugrunde. In 20,9% war eine eindeutige Zuordnung der Verschlusursache nicht moglich. Das Zeitintervall zwischen Symptom und Beginn der Therapie betrug bei den Embolien in 29% und bei den Thrombosen in 41% mehr als zwolf Stunden. In 67% wurde eine transfemorale indirekte Thrombembolektomie durchgefuhrt. Durch den Einsatz neuerer risikoarmer Behandlungsmethoden (Aspirationsembolektomie, Lyse und PTA etc.) last sich da…
Vergleichende reaktionskinetische Untersuchungen mit standardisiertem menschlichen Renin an vier angereicherten tierischen Reninsubstraten
Zur Charakterisierung der Angiotensinbildung aus vier angereicherten tierischen Reninsubstraten (Rind, Schwein, Hund und Ratte) mit menschlichem Renin wurde das Temperatur- und pH-Verhalten untersucht, sowie die Michaelis-Menten-Konstanten und maximalen Reaktionsgeschwindigkeiten bestimmt.