Synthese und Strukturen neuer Eisen-Sauerstoff-Alkoxid-Cluster
Der Eisen-Sauerstoff-Alkoxy-Cluster [Fe9O3(OC2H5)21]·C2H5OH kann unter unterschiedlichen Bedingungen zu Molekulen umgesetzt werden, denen alle die allgemeine Formel [Fe5O(OR)8(OR′)5] gemeinsam ist. Erwarmt man [Fe9O3(OC2H5)21]·C2H5OH in Toluol, so entsteht [Fe5O(OC2H5)13], das durch Kristallisation abgetrennt werden kann, wohingegen ein Auflosen von [Fe9O3(OC2H5)21]·C2H5OH in tert-Butylamin zum 1 : 2-Addukt [Fe5O(OC2H5)13]·2 t-Bu-NH2 fuhrt. Mit Triethyl- oder Triphenylsilanol entsteht aus [Fe9O3(OC2H5)21]·C2H5OH wieder ein Sauerstoff-Eisencluster des gleichen Motivs: [Fe5O(OC2H5)8{OSi(C2H5)3}5] bzw. [Fe5O(OC2H5)8{OSi(C6H5)3}5]. Die Molekulstruktur [Fe5O(OC2H5)8{OSi(C2H5)3}5], die uber Rontg…