Zur Notwendigkeit der zweikanaligen 24-h-pH-Metrie in der Diagnostik des laryngopharyngealen Reflux
Der laryngopharyngeale Reflux (LPR) kann Ursache zahlreicher Erkrankungen sein, mit denen der HNO-Arzt taglich konfrontiert wird. Da sich der LPR vom gastroosophagealen Reflux (GOR) unterscheidet, muss vor Therapiebeginn die Langzeit-pH-Messung direkt am Kehlkopf erfolgen. Dies ist durch ein neues Messsystem moglich. Mit dem pH-RESPONSE® wurde der pH-Wert 24 h hinter dem Larynx und im distalen Osophagusdrittel bei 20 Patienten gemessen und an beiden Messpunkten miteinander verglichen. Ferner wurde der De-Meester-Index als Mas fur den GOR bestimmt. Das Messsystem wurde von 19/20 Patienten gut toleriert. Die Zahl der Refluxereignisse am Larynx betrug1/3 derer im Osophagus und die durchschnitt…