Zum Mechanismus der Polymerkristallisation
Auf der Grundlage der Ergebnisse von Rontgenkleinwinkel-Streuexperimenten und elektroenenmikroskopischen Untersuchungen an verzweigtem Polyethylen wird ein neues Modell zum Ablauf des partiellen Kristallisierens und Schmelzens entwickelt. Im Modell wird der Aufbau der Lamellarstruktur als sukzessive „Einschubkristallisation“ beschrieben, die durch die Konzentration an nichtkristallisierfahigen Einheiten in den amorphen Bereichen gesteuert wird. Die Kinetik der Einschubkristallisation last sich durch dilatometrische Experimente verfolgen. Aus vergleichenden Rontgenkleinwinkel- und Ramanstreuexperimenten kann auf eine Anreicherung der Cobausteine an den Lamellenoberflachen geschlossen werden.