0000000000365809

AUTHOR

R. Bässler

Neuraminidase deficiency presenting as non-immune hydrops fetalis

A newborn infant with oedema, ascites and hepatosplenomegaly is described. In ascites fluid foamy macrophages were found, in a liver biopsy cytoplasmic inclusions and membrane-bound vacuoles were seen. Furthermore the child excreted excessive amounts of sialic acid-rich oligosaccharides in the urine, and therefore a neurovisceral degenerative disorder was assumed. The diagnosis of sialidosis was confirmed by enzymatic assay in cultured fibroblasts, in which a complete deficiency of the lysosomal enzyme neuraminidase could be demonstrated. After recurrent septicaemias the child became dystrophic and died at the age of 6 months. Our case is compared with sialidosis observed by other authors, …

research product

Beitrag zur Alveolarproteinose der Lungen

Es wird uber einen Fall von Alveolarproteinose der Lungen berichtet, der durch eine Neigung zur generalisierten allergischen Reaktion sowie eine Aspergillose kompliziert wurde. Interkurrent kam es weiterhin zum Aufflackern einer vorher durchgemachten Toxoplasmose. Der Patient starb nach 3 1/2 monatiger Krankheitsdauer infolge Herzversagens.

research product

Histochemisches Enzymmuster der Mamma unter dem experimentellen Einfluß von Geschlechtshormonen

In histochemischen Untersuchungen an der Mamma von Ratten soll die Beeinflussung der Enzymaktivitat durch Ostrogene und Progesteron demonstriert werden. Die Untersuchungen wurden an 40 weiblichen juvenilen und kastrierten Albinoratten durchgefuhrt, von denen die 1. Gruppe Follikelhormon (Progynon, 5 γ/d), die 2. Gruppe Corpus luteum-Hormon (Proluton, 1 mg/d) erhielten. Neben Kontrolltieren gleichen Alters wurden die Brustdrusen unbehandelter infantiler Tiere untersucht. Am 3., 5., 10. und 20. Tag nach Injektionsbeginn wurden die Tiere getotet und die Brustdrusen histologisch sowie enzymhistochemisch durch den Nachweis von alkalischer Phosphatase (Azofarbstoff und Schwermetallsimultanmethode…

research product

Pathologie und submikroskopische Morphologie des sogenannten Sarcoma botryoides der gro�en Galleng�nge

Es wird uber licht-und elektronenmikropische Untersuchungen an einem Sarcoma botryoides des Ductus choledochus bei einem l1/2 Jahr alten Madchen berichtet. Das Gewebsbild ist makroskopisch durch multiple Polypen („Traubensarkom”) und histologisch durch ein undifferenziertes Blastem gekennzeichnet, das sich subepithelial zu einer Cambiumschicht verdichtet. Verschiedene Zelltypen werden gegeneinander abgegrenzt und regressive Metamorphosen sowie Differenzierungsformen unterschieden.

research product

Elektronenmikroskopische Zytomorphologie der m�nnlichen Brustdr�se

Im Vergleich zu lichtmikroskopischen Untersuchungen an der Mamma virilis wird anhand von 2 operativ entfernten Brustdrusen eines 57 und 63 Jahre alten Mannes die elektronenmikroskopisch erfasbare Zytomorphologie beschrieben. Die Befunde werden den physiologischen Wachstumsimpulsen dieses Organs gegenubergestellt und Fragen der Zelldifferenzierung, der Desquamation und apokrinen Sekretion beantwortet. Elektronenmikroskopisch werden am Drusenepithel Basalzellen, grosere Zellen der oberflachlichen Zellreihen und Myoepithelzellen unterschieden. Diese Zellen entsprechen den Gangepithelien der weiblichen Brustdruse und besitzen intracytoplasmatische Filamente. Diese stellen ein haufiges Differenz…

research product

The electron microscopic cytomorphology of gynecomastia

Anhand von 5 elektronenmikroskopisch bearbeiteten Fallen wird die Cytomorphologie der Gynakomastie beschrieben und mit der Feinstruktur der Mamma virilis verglichen. Histologisch lag ubereinstimmend die haufige tubulare Gynakomastie-Form vor.

research product

Vergleichende elektronenmikroskopische Untersuchungen am Dr�senepithel und am sog. lobul�ren Carcinom der Mamma

In vergleichenden elektronenmikroskopischen Untersuchungen am Drusenacinus einer normalen weiblichen Mamma und eines lobularen Carcinoms werden verschiedene Zelltypen beschrieben: A-Zellen sind ribosomenreich und uberwiegend basal lokalisiert. B-Zellen enthalten weniger Ribosomen, sind luminal lokalisiert und haben prismatische Form. Myoepithelzellen sind durch ihre Topik, Funktion und durch den Gehalt an Myofilamenten charakterisiert.

research product

Pathomorphogenese experimenteller Verkalkungen in der weiblichen Brustdr�se

Vergleichende pathohistologische Untersuchungen an Brustdrusen des Menschen haben ergeben, das Kalkablagerungen in retiniertem Drusensekret, in Epithelzellen und im Stroma auftreten konnen. Die Pathomorphogenese dieser Gewebsverkalkungen ist weitgehend ungeklart. Durch experimentelle Untersuchungen sollen pathogenetische Faktoren fur die intramammare Verkalkung aufgezeigt werden. Fur das Studium extraossarer Gewebsverkalkungen diente das Modell der Calciphylaxie nach Selye. Die Untersuchungen wurden an 70 Sprague-Dawley-Ratten durchgefuhrt. Die Mobilisation des Calciumstoffwechsels erfolgte durch einmalige perorale Applikation von 1 mg Dihydrotachysterin (Sensitizer) am 1. Versuchstag. Als …

research product

The effect of arabinofuranosyl-cytosine upon the synthesis of herpesvirus hominis Electron microscopic observations in relation to viral DNA-synthesis

The paper describes experiments about the degree of dependency of capsid, envelope and antigen synthesis byherpesvirus hominis upon viral DNA synthesis. The DNA synthesis has been blocked by different doses of Ara-C and the remnant DNA-synthesis has been measured by [3H]-thymidine incorporation after CsCl-density gradient centrifugation. Electron microscopic studies were done in parallel after incubation of infected cells with different doses of Ara-C. Finally, antigens were prepared after infection without and with added Ara-C. Increasing amounts of Ara-C inhibited the synthesis of viral DNA and infective particles. 1.5 μg Ara-C reduced the remaining incorporation into DNA to about less th…

research product

Ergebnisse pathohistologischer und differentialdiagnostischer Untersuchungen an 4000 Probeexcisionen der Mamma

research product

Crystal inclusions in subepithelial fibroblasts of the brood pouch of sea horses (hippocampus kuda)

In the subepithelial connective tissue of the inactive broodpouch of sea horses (Hippocampus kuda), fibroblasts with striking crystal inclusions are described light microscopically and electron microscopically in the tunica adventitia of capillaries. These very electron dense crystals turn out to be hexagonal prisms of heterogeneous structures. Results of the X-ray microanalysis and comparison with other crystalline cell inclusions so far described allow the conclusion that they contain an iron protein stored as crystals. The structure and genesis of these crystals as well as the possible importance of the iron protein for the biology of these animals are discussed.

research product