6533b82afe1ef96bd128b5be

RESEARCH PRODUCT

Histochemisches Enzymmuster der Mamma unter dem experimentellen Einfluß von Geschlechtshormonen

R. BässlerS. Paek

subject

Medical Laboratory TechnologyHistologyChemistryCell BiologyMolecular BiologyMolecular biology

description

In histochemischen Untersuchungen an der Mamma von Ratten soll die Beeinflussung der Enzymaktivitat durch Ostrogene und Progesteron demonstriert werden. Die Untersuchungen wurden an 40 weiblichen juvenilen und kastrierten Albinoratten durchgefuhrt, von denen die 1. Gruppe Follikelhormon (Progynon, 5 γ/d), die 2. Gruppe Corpus luteum-Hormon (Proluton, 1 mg/d) erhielten. Neben Kontrolltieren gleichen Alters wurden die Brustdrusen unbehandelter infantiler Tiere untersucht. Am 3., 5., 10. und 20. Tag nach Injektionsbeginn wurden die Tiere getotet und die Brustdrusen histologisch sowie enzymhistochemisch durch den Nachweis von alkalischer Phosphatase (Azofarbstoff und Schwermetallsimultanmethode), Glukose-6-Phosphatase, Adenosintriphosphatase, 5′-Nukleotidase, Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Succinodehydrogenase und Laktatdehydrogenase aufgearbeitet. Es wurde festgestellt, das unter dem Einflus der Behandlung mit Geschlechtshormonen ein Anstieg der Enzymaktivitat einsetzt, wobei Ostrogen eine dominierende Bedeutung hat. Diese zeigt sich vor allem in den ersten 5 Tagen, wahrend danach eine gewisse Gleichformigkeit in der Intensitat dieser Reaktion eintritt. Die Ergebnisse lassen sich dem Wandel der Zellstruktur unter gleichartigen hormonalen Einflussen zuordnen und sind damit Ausdruck hormonal induzierter Stoffwechselleistungen.

https://doi.org/10.1007/bf00303873