0000000000396215
AUTHOR
W. G. Forssmann
Abstract of the 68th Meeting (Spring Meeting) 6–9 March 1990, Heidelberg
Zur Frage der H�ufigkeitsverteilung der Kollagenfibrillendicken bei einigen Bindegewebskrankheiten
Untersuchungen der Haufigkeitsverteilungskurven von Kollagenfibrillendicken bei progressiver und circumscripter Sklerodermie sowie beim Lichen sclerosus et atrophicans, uber die hier berichtet wird, ergeben das folgende:
Elektronenmikroskopische Untersuchungen der Haut bei der circumscripten Sklerodermie
An Ultradunnschnitten der Haut aus Krankheitscherden von drei Kranken mit circumscripter Sklerodermie wurden folgende Befunde erhoben:
Elektronenmikroskopische Untersuchungen der Haut beim Lichen sclerosus et atrophicans
Elektronenmikroskopisch konnten beim Lichen sclerosus et atrophicans Befunde erhoben werden, die fur die Pathogenese dieser Erkrankung von Bedeutung erscheinen: 1. Wie bei anderen Bindegewebskrankheiten der Haut (z. B. circumscripter und progressiver Sklerodermie) wurden in den Herdbezirken dunnere Kollagenfibrillen als in normaler Haut nachgewiesen. Bei fruheren Untersuchungen wurde das vermehrte Vorhandensein solcher dunnerer Fibrillen als Zeichen einer verstarkten Neofibrillogenese gedeutet. 2. Als Beweis hierfur konnten im Rahmen dieser Untersuchung aktive Bindegewebszellen (Fibroblasten) in sogenannten “Kollagen-fibrillen-Neubildungszonen” festgestellt werden. Die Fibroblasten zeigen i…