Therapiemöglichkeiten bei der IgE-vermittelten Nahrungsmittel-Allergie
Erst nachdem die klinische Relevanz einer Nahrungsmittelallergie eindeutig nachgewiesen ist, erfolgt die therapeutische Intervention. Hierbei stellt die Karenz den wichtigsten Pfeiler dar. Wegen der Komplexitat der Nahrungsmittelallergie mussen die jeweiligen Karenzempfehlungen jedoch immer individuell erarbeitet werden. Die Voraussetzungen hierzu schafft die Ernahrungstherapie, die gleichzeitig die bedarfsdeckende Ernahrung im Blick hat. Die Ernahrungstherapie erfolgt in enger Abstimmung zwischen Arzt und allergologischer Ernahrungsfachkraft. Fehlernahrung durch einseitige Diaten muss aufjeden Fall vermieden werden. Nach ein- bis zweijahriger Allergenkarenz kann eine Reexposition erwogen w…