Erfasst der FBT lokale visuelle Informationsverarbeitung bei Autismus-Spektrum-Störungen?
Fragestellung: Der kognitive Phänotyp von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) ist unter anderem durch eine Neigung zu lokaler Informationsverarbeitung (schwacher zentraler Kohärenz) gekennzeichnet. Es wurde untersucht, ob der Fragmentierte Bilder Test (FBT) diese Präferenz zu erfassen vermag. Methodik: Die FBT-Leistungen 15 autistischer, 16 depressiver und 16 schizophrener Patienten sowie von 16 typisch entwickelten Kontrollpersonen wurden verglichen. Mit dem Embedded Figures Test (EFT) und dem Mosaiktest (MT) wurden ebenfalls validierte Tests lokaler Informationsverarbeitung erhoben. Ergebnisse: Patienten mit ASS zeigten eine Präferenz für lokale Informationsverarbeitung, d. h. Beeinträchti…