Kompensationsmechanismen von Schädelasymmetrien
Um Einblicke in die Dynamik von Schadelasymmetrien zu bekommen, wurden an 500 Schadeln Asymmetriemase (semi-) quantitativ am Neuro- und Viszerokranium erfast (Position undGrose). Zur Bestimmung eines intrakraniellen Zusammenhangs wurden Korrelations (r)- und Kontingenzkoeffizienten (c) ermittelt. Es wurden folgende Ergebnisse erzielt: Asymmetrien konnen gekreuzt (invers) und gleichseitig auftreten (qualitative Asymmetrie bzw. Kompensation). Kompensationen von Asymmetrien konnen an mehreren Stellen stattfinden (quantitative Asymmetrie). Die formale Genese von Schadelasymmetrien kann nicht uberwiegend monokausal, z. B. Handigkeit, erklart werden. Unterphysiologischen Bedingungen sind alle mog…