0000000000862984
AUTHOR
T. Licht
Klinische Tumorsuppressor-Gentherapie bei Patienten mit malignen Tumoren
Die klinische Anwendung des somatischen Tumorsuppressor-Gentransfers oder der genetischen Inaktivierung von Onkogenen befindet sich noch in einer fruhen Phase der Entwicklung. In einer Reihe von Studien wurden der adenoviral oder retroviral vermittelte Gentransfer des TP53-Tumorsuppressors und seine mogliche Wirksamkeit bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren untersucht. Die Sicherheit und Durchfuhrbarkeit dieser Behandlung sowie eine erfolgreiche Transgenexpression in vivo konnten hierbei nachgewiesen werden. Eine klinische Wirksamkeit lies sich in der bislang einzigen publizierten Phase-II-Studie jedoch nicht beobachten. Neuere Studien konzentrieren sich auf eine Verbesserung …