6533b7cffe1ef96bd12597f5
RESEARCH PRODUCT
Menschenrechte, Wertbindungen, Biographie
Nils Köbelsubject
description
Die Frage, welche soziokulturellen Prozesse zur Etablierung moderner Menschenrechte fuhrten, wird von zahlreichen soziologischen und philosophischen Theorien mit dem Hinweis auf die sich historisch allmahlich herausbildende Anerkennung personaler Menschenwurde beantwortet. Hierbei zeigt der Soziologe Hans Joas eine Parallele von gesellschaftlichen und individuellen Wertbindungsprozessen auf: Spezifische individuelle bzw. kollektive Erfahrungen und Handlungszusammenhange fuhren zu einer affektiven Bindung an Werte und bringen moralische Grundhaltungen wie die der unbedingten Achtung menschlicher Wurde hervor. Vor diesem Hintergrund versucht der Aufsatz, menschenrechtsrelevante Wertbindungsprozesse theoretisch zu beleuchten und anhand eines empirischen Fallbeispiels zu rekonstruieren.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2016-01-01 |