6533b7d5fe1ef96bd126505a

RESEARCH PRODUCT

Menschliches Leid – Versuch einer Sinngebung aus philosophischer Sicht

Mechthild Dreyer

subject

description

Leid gehort zur Kontingenz menschlichen Lebens. Angesichts nicht abwendbaren Leides stellt sich jedoch die Frage, wie es mit menschlichem Gluck vereinbar ist oder – die Existenz eines guten Gottes voraussetzend – wie Gottes Gute es zulassen kann. Der Beitrag bietet auf der Grundlage der Consolatio philosophiae des spatantiken Philosophen Boethius und der Schriften von Gottfried Wilhelm Leibniz zwei philosophische Zugange zum Thema. Sie zeigen, dass diese Fragen zufriedenstellend nur beantwortet werden konnen, wenn der Blick uber die eigene Existenz hinaus auf das Ganze von Welt und Dasein geweitet wird. Das aber fuhrt zu der Frage, ob der Mensch uberhaupt uber die fur eine solche Sicht notwendigen Erkenntnisvoraussetzungen verfugt. Der Schlussabschnitt des Aufsatzes prasentiert mit Voltaire ein prominentes Beispiel fur einen ganzlich anderen Umgang mit der Frage.

https://doi.org/10.1007/978-3-662-63085-3_2