6533b7d7fe1ef96bd1267997
RESEARCH PRODUCT
Über den Einfluß von Digitalis auf die Ca-Bindung in subcellulären Fraktionen des Herzmuskels / Contribution to the Discussion—The Effect of Digitalis on the Binding of Ca++ in Subcellular Fractions of the Myocardium
W. Klaussubject
biologyChemistryStereochemistryDigitalisbiology.organism_classificationdescription
Der Mechanismus der an isolierten Herzmuskelpraparaten beobachteten Zunahme der austauschbaren Ca-Fraktion wahrend der positiv inotropen Wirkung von Digitalis [5, 8] ist noch immer ungeklart. Untersuchungen an isoliertem sarkoplasmatischem Reticulum (SR) liesen zwar einen direkten Einflus der Herzglykoside auf das intracellulare Ca-Speicherungssystem wahrscheinlich erscheinen [2], doch ergaben alle bisherigen Messungen des aktiven Ca-Transportes in diesen Strukturen keine Beeintrachtigung durch Digitalis [1, 3, 7, 9, 10]. Neuerdings konnte jedoch in ouabainbehandelten Inkubationsansatzen von isoliertem SR eine Zunahme der mit Murexid erfasbaren sog. „freien“ Ca-Fraktion auf Kosten des gebundenen Ca demonstriert werden [3, 4, 6]. Dieser Effekt war konzentrationsabhangig, der kardiotonen Wirksamkeit verschiedener Herzglykoside korreliert und nicht auf das SR beschrankt, da ahnliche Resultate auch in Versuchen mit Mitochondrien- und Zellmembranfraktionen erzielt wurden. Diese „Mobilisation“ von gebundenem myokardialem Ca aus verschiedenen subcellularen Bindungsstellen kann zur Erklarung der fruher beobachteten Zunahme der austauschbaren myokardialen Ca-Fraktion unter Digitaliseinwirkung herangezogen werden und konnte moglicherweise in Beziehung zur pharmakologischen Wirkung dieser Substanzen stehen.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
1969-01-01 |