0000000000014183
AUTHOR
W. Klaus
Über die Wirkung von Phosphodiesterase-Hemmstoffen am Herzen
�ber den Zusammenhang zwischen positiv inotroper Wirkung von Digitoxigenin, Kaliumflux und intracellul�ren Ionenkonzentrationen im Herzmuskel
Der wirkungsmechanismus der Herzglykoside wird von einer Reihe von Untersuchern uber eine Hemmung des aktiven Ionentransportes, bzw. eine Veranderung der intracellularen Kalium- und Natriumkonzentration, erklart. Hierdurch wurden Bedingungen geschaffen, die einen positiv inotropen Effekt zur Folge hatten.
Über die Beeinflussung der Ca-Aufnahme in Lipidextrakte aus Mikrosomen und Mitochondrien des Herzens durch Digitoxin
Lipids were isolated by chloroform-methanol extraction from mitochondrial and microsomal fractions of guinea-pig hearts. In the presence of digitoxin (10−9-10−6 g/ml) 15–30% more radioactive Ca was taken up by the lipid extracts than under control conditions, but the total amount of Ca in this phase remained unchanged. Thus, digitoxin produced an increase in the specific activity of the lipid-bound Ca which may be explained by an increased exchangeability of this Ca fraction. This effect of digitoxin might result in an improved availability of the lipid-bound Ca for Ca-dependent functions (e.g. contraction) of the heart muscle cell.
Über die Abhängigkeit des Kaliumaustausches und der positiv inotropen Wirkung von der Digitoxigenin-Konzentration
Über die Wirkung von Prostaglandin E1 auf den Ca-Haushalt isolierter Meerschweinchenherzen
The stimulatory effect of PGE1 on different functions of isolated guinea-pig hearts (Langendorff method, Tyrode solution) was coupled with an increase in the rate of45Ca uptake from the perfusion medium. The total myocardial Ca content and the amount of exchangeable cellular Ca were not affected. This action of PGE1 on the myocardial Ca metabolism seems to be related to the positive inotropic action of PGE1 and can most probably be explained by an increase in the membrane permeability to Ca ions (similar to the action of epinephrine).
Über den Einfluß von Digitalis auf die Ca-Bindung in subcellulären Fraktionen des Herzmuskels / Contribution to the Discussion—The Effect of Digitalis on the Binding of Ca++ in Subcellular Fractions of the Myocardium
Der Mechanismus der an isolierten Herzmuskelpraparaten beobachteten Zunahme der austauschbaren Ca-Fraktion wahrend der positiv inotropen Wirkung von Digitalis [5, 8] ist noch immer ungeklart. Untersuchungen an isoliertem sarkoplasmatischem Reticulum (SR) liesen zwar einen direkten Einflus der Herzglykoside auf das intracellulare Ca-Speicherungssystem wahrscheinlich erscheinen [2], doch ergaben alle bisherigen Messungen des aktiven Ca-Transportes in diesen Strukturen keine Beeintrachtigung durch Digitalis [1, 3, 7, 9, 10]. Neuerdings konnte jedoch in ouabainbehandelten Inkubationsansatzen von isoliertem SR eine Zunahme der mit Murexid erfasbaren sog. „freien“ Ca-Fraktion auf Kosten des gebun…
Die Reversibilität der Wirkung von Digitoxin, Strophanthidin und Strophanthidin-3-bromazetat am Papillarmuskel und einer mikrosomalen Na+-K+-aktivierbaren ATPase des Meerschweinchens
The reversibility of the inhibitory action of strophanthidin, strophanthidin-3-bromoacetate, and digitoxin on the Na+-K+-ATPase activity (microsomal fraction, guinea-pig brain) was compared with the rate of decline of their positive inotropic effects (papillary muscle, guinea-pig heart) after exposure to drug-free solution. The actions of strophanthidin and digitoxin were easily reduced on both systems. Strophanthidin-3-bromoacetate, however, was found to have an irreversible blocking effect on the transport ATPase, whereas its inotropic action could be rapidly abolished.
�ber den Einflu� von Digitoxigenin und Strophanthin auf mechanische Aktivit�t und Sauerstoffverbrauch isolierter Herzmuskelpr�parate
Mit einer fruher beschriebenen Methode (Klaus et al., 1968), die eine gleichzeitge Messung des O2-Verbrauches (polarographisch) und der Kontraktionskraft (isometrisch) isolierter Muskelpraparate erlaubt, wurde die Wirkung von Digitoxigenin (10−6 g/ml) an linken, nicht vorgeschadigten Meerschweinchenvorhofen untersucht (Tyrodelosung, 37° C). Vergleichsweise wurde das Verhalten des O2-Verbrauches isolierter Meerschweinchenvorhofe und von Ventrikelschnitten bei Einwirkung von g-Strophanthin 1,3·10−6 g/ml mit der Warburg-Methode gepruft.
�ber die intracellul�re Verteilung von 3H-Digitoxin im Meerschweinchenherzen
Versuche zur Bestimmung des wahren K-Efflux im Rattenzwerchfell
In an isolated muscle loaded with 42K the potassium efflux through the muscle fibre membrane can be calculated from the rate constant of the loss of 42K into an inactive bathing solution. The calculation can only be valid if the amount of 42K leaving all the individual fibres is equivalent to the amount of 42K entering the bathing solution from the surface of the whole muscle. It seems possible that 42K ions which have already left a muscle cell can be taken up again into a muscle fibre before diffusing into the bathing solution. Thus the calculated potassium efflux might be smaller than the real efflux.
Vergleich der subcellul�ren Verteilung von 3H-Strophanthin und 3H-Digitoxin im Meerschweinchenherzen
Abstract of the 68th Meeting (Spring Meeting) 6–9 March 1990, Heidelberg
�ber die Wirkung therapeutischer und toxischer Strophanthinkonzentrationen auf den Kalium-Flux und den Kalium- und Natriumgehalt von Herzmuskulatur
An isolierten, elektrisch gereizten Meerschweinchenvorhofen wurden unter der Einwirkung verschiedener Strophanthindosen die intracellularen K- und Na-Konzentrationen flammenphotometrisch und die transmembranen K-Bewegungen mit Hilfe von42K bestimmt. Bei Verwendungtherapeutischer Strophanthinkonzentrationen (nur positiv inotrop wirkend) blieben die intracellularen K-und Na-Gehalte unverandert; ebenso wurden K-Influx und -Efflux nicht beeinflust.Toxische Strophanthindosen (kontrakturerzeugend) hemmten dagegen dosisabhangig den K-Influx und steigerten gleichzeitig den K-Efflux. Daraus resultierte eine betrachtliche Verminderung der intracellularen K-Konzentration, die durch einen entsprechende…
Über den Einfluß von Barbituraten und Thiobarbituraten auf die Kalium-Permeabilität von Vorhofmuskulatur
Trennung des proteingebundenen vom frei diffusiblen Calcium im Serum durch Sephadex
Der Molekulsiebeffekt hochvernetzter Dextrane (Sephadex) wird zur Trennung des an Eiweis gebundenen Anteils von Serumcalcium vom frei diffusiblen Calcium verwendet. In Verbindung mit einer sehr empfindlichen fluorometrischen Calciumbestimmungsmethode kann Sephadex zur Messung der frei diffusiblen Calciumfraktion in kleinen Serumproben (ca. 1 ml) verwendet werden, ohne das das Dissoziationsgleichgewicht in der Probe wesentlich gestort wird. Zur Prufung der Zuverlassigkeit der Methode wurde die Abhangigkeit des frei diffusiblen Anteils am gesamten Serumcalcium von der H+-Ionenkonzentration untersucht.
Über den Einfluß verschiedener Narkosemittel auf den K- und Ca-Umsatz in Hirnschnitten
Das Verhalten von Kontraktionskraft und Sauerstoffverbrauch unter dem Einflu� einiger positiv inotrop wirkender Substanzen
In vitro-Untersuchungen �ber den Einflu� von Digitoxin auf die Aufnahme von Calcium in Lipoidextrakte aus dem Herzmuskel
�ber die Wirkung von Digitoxigenin auf den cellul�ren Calcium-Umsatz im Herzmuskelgewebe
Die Wirkung von Acetylcholin auf den K- und Na-Flux und ihre pharmakologische Beeinflussung am denervierten Rattenzwerchfell
In vitro-Untersuchungen über den Einfluß von Digitoxin auf die Aufnahme von Calcium in Lipoidextrakte aus dem Herzmuskel / In-Vitro Studies of the Effect of Digitoxin on the Uptake of Calcium in Lipoid Extracts from the Myocardium
In fruheren Versuchen an isolierten subcellularen Strukturen des Hundeherzens war eine Freisetzung von gebundenem Ca durch Herzglykoside beschrieben worden [3–5]. Da das cellular gebundene Ca vorwiegend in einer Bindung an die Lipoidkomponente der Membranstrukturen vorzuliegen scheint [1], wurde gepruft, ob Digitalis die Ca-Bindung an Lipoide zu beeinflussen vermag. Aus Meerschweinchenherzen wurden Mito-chondrien und Mikrosomen isoliert, die Lipoide extrahiert [2] und anschliesend nach der Methode von Nayler[6] die Aufnahme von Ca in diese Extrakte bei Aquilibrierung mit 45Ca-haltiger Tyrodelosung (1, 8 mM [Ca]) bestimmt. Bei Anwesenheit von Digitoxin wurde in einem Konzentrationsbereich vo…
Das Verhalten von Sauerstoffverbrauch und Kontraktionskraft bei verschiedenen Calcium-Konzentrationen
�ber die Wirkung von Strophanthin auf den myokardialen O2-Verbrauch in Abh�ngigkeit von der Ausgangslage
�ber die Wirkung von Strophanthidin-3-bromacetat am Papillarmuskel des Meerschweinchens
In experiments on isolated, electrically stimulated papillary muscles or auricles of guinea pig hearts some characteristics of the inotropic action of strophanthidin-3-bromaocetate (SBA), a derivative of k-strophanthidin which is supposed to be an irreversible inhibitor of the (Na+-K+)-activated ATPase, were studied and compared with the behaviour of k-strophanthidin and digitoxin.
Die Haftung verschiedener Cardenolide am Papillarmuskel und einer mikrosomalen ATPase des Meerschweinchenherzens
In experiments on isolated electrically stimulated guinea pig papillary muscles and on isolated cardiac Na+-K+-activated ATPase preparations the action and the reversibility of action of 3 different cardenolides-digitoxin, k-strophanthidin and strophanthidin-3-bromoacetate (SBA) (supposed to be an irreversible inhibitor of the transport ATPase)-were studied.
�ber den Einflu� von Digitalis auf die Ca-Bindung in subcellul�ren Fraktionen des Herzmuskels
�ber den Einflu� der extracellul�ren Kalium-Konzentration auf den Kalium-Flux des Rattenzwerchfells
Akute Trijodthyroninwirkungen auf den Kalium-Umsatz von Meerschweinchenvorh�fen
Akute Wirkungen von Trijodthyronin (T3 10−6 und 10−5 g/ml) auf den K-Umsatz von Meerschweinchenvorhofen wurden mit Hilfe von 42K in vitro untersucht. Veranderungen der intracellularen Ionenkonzentrationen wurden nur nach 2 Std dauernder Einwirkung von T3 10−5 g/ml beobachtet. Zu diesem Zeitpunkt war die intracellulare K-Konzentration signifikant erhoht. T3 10−6 g/ml steigerte den K-Umsatz des Meerschweinchenvorhofs. K-Influx und -Efflux waren nach 2 Std Einwirkungsdauer in gleichem Ausmas gesteigert, die K-Permeabilitat war betrachtlich erhoht. Zu spateren Zeitpunkten nahmen K-Influx und -Efflux ab. T3 10−5 g/ml verminderte den K-Umsatz des Meerschweinchenvorhofs. Der K-Efflux war, vor alle…
Calcium als intracellul�re �bertr�gersubstanz und die m�gliche Bedeutung dieses Mechanismus f�r pharmakologische Wirkungen
Auf Grund zahlreicher neuerer Befunde uber die Bedeutung von Ca-Ionen fur die funktionellen Reaktionen von Muskel-, Nerven- und Drusengeweben wurde die Vorstellung entwickelt, das die intracellulare Ca-Freisetzung bzw. der transmembrane Ca-Einstrom beim Erregungsablauf als wirksames Prinzip des physiologischen Transformationsvorganges von Erregung in spezifische Zellfunktionen zu betrachten ist. Dieser Mechanismus der intracellularen Erregungsubertragung durch Ca-Ionen („elektro-funktionelle Kopplung“) kann zum Angriffspunkt von Pharmaka werden. Die Wirkung der Herzglykoside auf die Kontraktionskraft des Herzmuskels scheint auf eine primare Beeinflussung des Gleichgewichtes zwischen den ver…
�ber die Dissoziation von Funktion und Stoffwechsel des isolierten Meerschweinchenherzens unter dem Einflu� von Phosphodiesterase-Hemmstoffen
The influence of several phosphodiesterase-blocking agents on some mechanical and metabolic parameters of isolated perfused guinea pig hearts was studied in order to reinvestigate the repeatedly demonstrated close correlation between these functions. 1. In concentrations which caused 50% inhibition of the phosphodiesterase, theophyllin (1.8×10−4M), ethacrynic acid (4×10−4M) and papaverine (1×10−5M) produced positive inotropic effects by increasing the rate of contraction of the heart muscle (dp/dt). The other substances tested, furosemide (5×10−4M) and hydrochlorothiazide (1.5×10−3M), did not significantly influence the mechanical function of the hearts (Fig.1, upper chart). 2. The coronary…
Der Einfluss von Acetylcholin auf die42Kalium-Abgabe postnataler, denervierter und reinnervierter Skeletmuskulatur
The loss of42K from the isolated rat diaphragm into the bathing solution is increased by acetylcholine, (a) 3 to 4 days after birth, (b) 7 to 14 days after sectioning of the phrenic nerve. The42K loss is not altered by acetylcholine in the diaphragm of adult rats and after the denervated diaphragm has become reinnervated.
Der Kalium-Flux des normalen und denervierten Rattenzwerchfells
Kinetische Analyse der Calcium-Kompartimente im Meerschweinchenherzen unter Kontrollbedingungen und Strophanthineinwirkung
A quantitative analysis of myocardial Ca-metabolism was carried out on isolated, isovolumetric (10 ml/min) perfused guinea pig hearts by combined determinations of the total Ca-content and kinetics of 45Ca-efflux (collecting period 60 min) (Fig. 1). The kinetics of 45Ca-uptake was estimated by extrapolating 45Ca-efflux curves of heart muscles isotopically loaded for different times (2, 5, 10, 30 60 min) to the end of the loading-period (Fig. 2).
Über die Wirkung von Phosphodiesterase-Hemmstoffen am Herzen / The Influence of Phosphodiesterase Blocking Agents on the Perfused Guinea Pig Heart
Es wurde der Einflus von Phosphodiesterase-Hemmstoffen auf die Funktion und einige Parameter des Kohlenhydratstoffwechsels des Herzens untersucht, um weiteren Aufschlus uber den Zusammenhang zwischen cyclischem AMP und der Regulation dieser Funktionen zu gewinnen. Isolierte Meerschweinchenherzen wurden nach Langendokff bei 37° C mit carbogengesattigter Tyrodelosung perfundiert und konstant mit einer Frequenz von 180/min gereizt. Die Herzen wurden nach einem Kontrollvorlauf 5–20 min mit der pharmakonhaltigen Tyrodelosung durchstromt. Es wurde die Wirkung von Substanzen untersucht, die nach Senft u. Mitarb. [1] in den angegebenen Konzentrationen eine 50% Hemmung der PDE des Rinderherzens in v…
Vergleichende Untersuchungen �ber die Wirkung verschiedener Digitoxigeninderivate auf die Kontraktionskraft und den Ca-Austausch isolierter Meerschweinchenvorh�fe
An isolierten, elektrisch gereizten Meerschweinchenvorhofen wurde das Verhalten der Kontraktionskraft und des cellularen Ca-Haushaltesunter dem Einflus von Digitoxigenin, Dihydrodigitoxigenin und 3α-Digitoxigenin uber einen weiten Dosierungsbereich vergleichend untersucht. Diese Substanzen zeigten betrachtliche Unterschiede in der Intensitat ihrer positiv inotropen und kontrakturerzeugenden Wirkung. Im positiv inotropen Dosierungsbereich verhielten sich die aquieffektiven Konzentrationen von Digitoxigenin, Dihydrodigitoxigenin und 3α-Digitoxigenin etwa wie 1:20:70. Bei der Messung des transmembranen Ca-Austausches mit 47Ca ergab sich unter Kontrollbedingungen eine nur partielle Markierbarke…
Vergleich der subcellulären Verteilung von 3H-Strophanthin und 3H-Digi-toxin im Meerschweinchenherzen / Comparison of the Subcellular Distribution of 3H-Strophanthine and 3H-Digitoxin in Guinea Pig Hearts
Um Aufschlus uber den Wirkort von Herzglykosiden in der Herzmuskelzelle zu erhalten, wurde die subcellulare Verteilung von 3H-Digitoxin und 3H-Strophanthin untersucht und mit dem positiv inotropen Effekt verglichen. Meerschweinchenherzen wurden nach der Langendorff-Methode mit glykosidhaltiger Tyrodelosung (3 · 10−7 bzw. 2,8 · 10−7 g/ml; 37°C) perfundiert; die Kontraktionskraft wurde fortlaufend isotonisch registriert. Die Glykosidkonzentration in den einzelnen Fraktionen wurde nach Homogenisation, Differentialzentrifugation und Extraktion der Glykoside mit Toluol bzw. Dioxan mit einem Flussigkeitsszintillations-zahlgerat bestimmt. Die Ruckverteilung wahrend der Aufarbeitung wurde in Kontro…
Eine verbesserte Methode zur gleichzeitigen Messung des Sauerstoffverbrauches und der mechanischen Aktivit�t isolierter Muskelpr�parate
Das von Lee (1960) eingefuhrte polarographische Verfahren zur Messung des O2-Verbrauches isolierter Muskelpraparate wurde durch verschiedene Modifikationen in seiner Empfindlichkeit gesteigert, so das gunstigere Versuchsbedingungen eingehalten werden konnten und ein besseres zeitliches Auflosungsvermogen fur O2-Verbrauchsanderungen und damit eine genauere Zuordnung zur Muskeltatigkeit resultierte. Der Aufbau der Versuchsanordnung, die Konstruktion und Stabilisation der Pt-Elektroden sowie die zweckmasigen Versuchsbedingungen werden beschrieben und im Zusammenhang mit fruheren Verfahren diskutiert.