6533b7d9fe1ef96bd126cb32

RESEARCH PRODUCT

Zur Klassifizierung der Inhibitor‐ und Reglerwirkungen bei Polymerisationsreaktionen

G. V. Schulz

subject

Inorganic ChemistryGynecologymedicine.medical_specialtyChemistrymedicine

description

Es wird gezeigt, das zwischen starken und schwachen Inhibitoren kein grundsatzlicher, sondern nur ein gradueller Unterschied besteht. Ihrer Wirkung nach lassen sich die Inhibitoren und damit auch die Regler in 4 Klassen einteilen, je nachdem, ob sie in den Primarakt, oder den Kettenabbruch, oder in beide Teilreaktionen zugleich eingreifen. Bei der Einwirkung auf den Primarakt ist eine Hemmung oder Beschleunigung zu unterscheiden. Durch gleichzeitige Messung der Reaktionsgeschwindigkeit und des Polymerisationsgrades kann man fur jeden Inhibitor leicht entscheiden, welcher Klasse er angehort, und seine charakteristischen Reaktionskonstanten bestimmen.

https://doi.org/10.1002/cber.19470800310