6533b7dbfe1ef96bd1270819
RESEARCH PRODUCT
Regierungszentralen zwischen Formalität und Informalität
Gerd Mielkesubject
description
In allen formalen Organisationen entwickeln sich informelle „Parallelstrukturen“. Dies gilt auch fur Regierungszentralen wie die Staatskanzleien und Staatsministerien auf Landesebene. Die formale Struktur, wie sie die Organisations- und Geschaftsverteilungsplane festgelegen, wird unweigerlich durchwirkt und umwoben von einem Netzwerk informeller Kommunikations- und Interaktionsmuster. Dieser Grundtatbestand der informellen Durchwirkung von Regierungszentralen, also die informellen Schleichpfade neben dem offiziellen Dienstweg; die oftmals kaum in ihren Ursprungen und Entwicklungen zu erkennende Verlagerung von Kompetenzen; die damit einhergehende Herausbildung informeller Hierarchien, welche in veranderten Zugangschancen zu den Entscheidungszentren und politischen Fuhrern und in veranderten, eben informellen Einflussen auf die politische Prioritatensetzung ihren Ausdruck finden – all diese Dimensionen und Aspekte der Informalitat stellen fur die politikwissenschaftliche Forschung uber das Regieren in gleich mehrfacher Hinsicht komplexe theoretisch-analytische und methodische Herausforderungen dar.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2011-01-01 |