6533b7dbfe1ef96bd127090e
RESEARCH PRODUCT
Das internationale Mediensystem
Hans Mathias Kepplingersubject
description
Im internationalen Staatensystem existieren Lander mit unterschiedlichen Typen politischer Ordnung nebeneinander. In jedem dieser Staaten bestehen mehr oder weniger grose Ubereinstimmungen zwischen der Art der Herrschaftsstruktur, der Willensbildung und der Reprasentation, so das sie in sich relativ homogen sind. Alle Staaten haben in der Regel die Tendenz, diese innere Homogenitat zu erhalten bzw. zu verstarken — Ausnahmen hiervon sind u.a. bei Revolutionen und Konterrevolutionen gegeben. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts hat die Massenkommunikation durch die technische Entwicklung zunehmend die nationalen Grenzen gesprengt. Dadurch gerieten unterschiedliche Kommunikationssysteme in Kontakt und Konkurrenz. Das ursprunglich rein nationale Problem der Organisation der Willensbildung wurde dadurch zum Gegenstand der internationalen Politik.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
1982-01-01 |