6533b7ddfe1ef96bd1273ce0

RESEARCH PRODUCT

Wechselbeziehungen zwischen Arten

Jürgen MarklDavid M. HillisDavid SadavaSally D. HackerH. Craig Heller

subject

description

Faszination Forschung: Der brandgefahrliche Rotfeuerfisch Den Auswirkungen menschlicher Aktivitaten haben die Korallenriffe im Bereich der Bahamas jahrhundertelang standgehalten. In den letzten beiden Jahrzehnten kam aber eine bislang unvergleichliche Bedrohung hinzu: das Vordringen zweier prachtiger, aber sehr invasiver Fischarten – der Pazifische Rotfeuerfisch (Pterois volitans) und der Indische Rotfeuerfisch (P. miles). Rotfeuerfische stammen aus dem Indopazifik; Mitte der 1980er-Jahre tauchten diese beliebten Aquarienfische erstmals vor der Kuste Floridas auf. Wie sie in ihren neuen Lebensraum gelangten, ist unklar. Nach DNA-Proben zu schliesen, wurden sie von arglosen Aquarianern im Atlantischen Ozean ausgesetzt. In den letzten 20 Jahren ist die Population der Rotfeuerfische stark angewachsen und bis in den Westatlantik, die Karibik und den Golf von Mexiko vorgedrungen, inzwischen sogar sudwarts bis nach Brasilien. Diese Invasion war so massiv, dass die Populationsdichte der Rotfeuerfische im Atlantik mittlerweile groser ist als in ihrem naturlichen Verbreitungsgebiet im Pazifik. An manchen Stellen wurden pro Hektar 450 Rotfeuerfische gezahlt.

https://doi.org/10.1007/978-3-662-58172-8_55