6533b822fe1ef96bd127caab

RESEARCH PRODUCT

Rekonstruktionen und Kritik

Sebastian Lerch

subject

description

Eine wichtige Differenzierung zur Beschreibung des Phanomens der Selbstkompetenz besteht darin, ob es als Singular, als holistisches Modell verstanden oder ob von Selbstkompetenzen im Plural, als kumulatives Modell gesprochen wird (vgl. Hellwig 2008, S. 39). Wahrend letzteres die Auflistung einzelner situationsgebundener Kompetenzen (vgl. insbesondere Kap. 4. u. Kap. 5.) meint, geht das holistische Modell von einer ganzheitlichen Verhaltensdisposition aus (vgl. insbesondere Kap. 3.). Diese Unterteilung ist wenig trennscharf, da sich in der gangigen Praxis der Kompetenzmodellierung beide Zugange einfinden.

https://doi.org/10.1007/978-3-658-12975-0_3