6533b823fe1ef96bd127df40

RESEARCH PRODUCT

Reformpädagogik im Zwielicht

Heiner Ullrich

subject

description

Die Enthullungen der Missbrauchsvorfalle an der Odenwaldschule haben eine Diskussion uber sexualisierte Gewalt in padagogischen Institutionen und eine Debatte uber die die „dunklen Seiten der Reformpadagogik“ ausgelost. Die Odenwaldschule stieg in der Anfangszeit der Bundesrepublik kometenhaft zu einem Leuchtturm der Schulreform auf und geriet danach in eine beispiellose „asoziale Degression“ durch die lange verschwiegenen Tatlichkeiten padophiler Lehrer nach 1970. Diese wurde begunstigt durch eine verbale Glorifizierung des padagogischen Eros und der sexuellen Befreiung nach den 68er-Jahren. Die Rezeption der Odenwaldschule in grosen Teilen der Fachwelt war uber lange Zeit von Verklarung und Verkennung bestimmt – einem Muster, das sich vermutlich auch im Umgang mit anderen Schulen der Reformpadagogik nachweisen lasst.

https://doi.org/10.1007/978-3-658-07491-3_36