6533b825fe1ef96bd128314f

RESEARCH PRODUCT

Kurzversion des Bielefelder Fragebogens zu Partnerschaftserwartungen (BFPE-12)

Bernhard StraussAna N. TibubosElmar BrählerElmar BrählerUwe AltmannMarkus ZengerKatja Brenk-franz

subject

Gynecology050103 clinical psychology03 medical and health sciencesClinical Psychologymedicine.medical_specialty0302 clinical medicine05 social sciencesmedicine0501 psychology and cognitive sciencesPsychologySelf ratingConfirmatory factor analysis030227 psychiatry

description

Zusammenfassung. Die Kurzfassung des Bielefelder Fragebogens zu Partnerschaftserwartungen (BFPE-12) ist ein Selbstrating zur Messung partnerschaftsbezogener Bindungsaspekte. Neben der Messung der Dimensionen Akzeptanzprobleme, Öffnungsbereitschaft und Zuwendungsbedürfnis können Personen Bindungsmustern zugewiesen werden. Die vorliegende Studie evaluiert Faktorenstruktur und psychometrische Eigenschaften des Instruments anhand einer aktuellen bevölkerungsrepräsentativen Stichprobe. Die Stichprobe umfasst N = 1574 Personen. Es wurden soziodemographische Variablen, der BFPE-12, die Kurzform des Depressive Experiences Questionnaire Self-Criticism sowie der Patient Health Questionnaire-4 erhoben. Es wurden explorative und konfirmatorische Faktorenanalysen durchgeführt und interne Konsistenz, Itemstatistiken und Korrelationen mit Außenkriterien bestimmt. Explorative und konfirmatorische Faktorenanalyse bestätigten die angenommene Faktorenstruktur (RMSEA < .08). Die interne Konsistenz der drei Skalen war akzeptabel (α > .7). Starke Akzeptanzprobleme und geringe Öffnungsbereitschaft korrelierten hypothesenkonform mit Selbstkritik, Ängstlichkeit und Depressivität. z-Werte, t-Werte und Prozentränge werden berichtet. Insgesamt kann für den BFPE-12 konstatiert werden, dass er eine mehrfach evaluierte Faktorenstruktur und akzeptable psychometrische Eigenschaften aufweist.

https://doi.org/10.1026/1616-3443/a000546