6533b827fe1ef96bd1285a6f

RESEARCH PRODUCT

Die Exotisierung des Eigenen. Kultursoziologie in ethnografischer Einstellung

Stefan Hirschauer

subject

description

Der Ausdruck ‚Kultursoziologie’ lasst sich auf eine Weise missverstehen, die die Aufteilung unseres Faches in Spezielle Soziologien nahe legt. Bekanntlich versteht sich die Soziologie als allgemeine Wissenschaft vom Sozialen, die nicht so stark spezialisiert ist wie Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaft oder Wirtschaftswissenschaft, sondern die Erziehung, die Politik, die Wirtschaft und vieles andere als gesellschaftliche Teilbereiche betrachtet, miteinander vergleicht und in ihren Spezialsoziologien untersucht. So konnte man nun auch meinen, dass der Ausdruck Kultursoziologie sich auf einen umrissenen Bezirk der Gesellschaft bezieht, der sich von anderen unterscheidet. Kultur konnte dann etwa Literatur, Musik und Kunst umfassen; oder (in einer etwas weiteren Fassung) den luftig-geistigen Bereich der Ideen, Normen und Werte. Es gibt eine starke Tradition in der Soziologie, die den Begriff Kultursoziologie so verwendet hat, ich tue es nicht.

https://doi.org/10.1007/978-3-531-92300-0_9