6533b828fe1ef96bd12882b6

RESEARCH PRODUCT

Medikamente zur Behandlung von Hypersomnien

Hanns HippiusOtto Benkert

subject

description

Hypersomniesyndrome konnen seit einigen Jahren aufgrund neuer diagnostischer Moglichkeiten und neuer pharmakotherapeutischer Therapieansatze als eigenes Krankheitsbild aus der Gruppe der Schlafstorungen ausgegrenzt werden. Leitsymptome sind vermehrte Tagesmudigkeit und/oder Schlafattacken, die nicht durch einen gestorten Nachtschlaf erklart werden konnen. Atiologisch liegen den Hypersomniesyndromen uberwiegend organische Ursachen zugrunde. Die diagnostische Abklarung sollte neben der psychiatrischen und korperlichen Untersuchung auch eine Untersuchung im Schlaflabor umfassen. Es konnen folgende Hypersomniesyndrome unterschieden werden: Narkolepsie Schlafapnoesyndrom nachtliche Myoklonien primare Hypersomnie Hypersomnien bei korperlichen Erkrankungen (z. B. Hypothyreose, chronische Infektionen, entzundliche Hirnerkrankungen) und substanzinduzierte Hypersomnien (z. B. Misbrauch von Anxiolytika) Hypersomnien im Rahmen einer anderen psychischen Erkrankung (z. B. atypische Depression).

https://doi.org/10.1007/978-3-662-12174-0_11