6533b82afe1ef96bd128c0ff
RESEARCH PRODUCT
Physiologie, Homöostase und Temperaturregulation
H. Craig HellerSally D. HackerJürgen MarklDavid M. HillisDavid Sadavasubject
description
Faszination Forschung: Warme setzt der korperlichen Leistungsfahigkeit Grenzen Der New-York-City-Marathon 2008 fand an einem kalten, klaren, windigen Tag im November statt. Zum dritten Mal war die Erstplatzierte in diesem Rennen uber 41 km die Weltrekordhalterin Paula Radcliffe. Auch 2004, bei den Olympischen Spielen, war Radcliffe hohe Favoritin des Frauenmarathons gewesen. Aber dieser Lauf fand an einem heisen (34 \({}^{\circ}\)C), feuchten Tag in Athen statt, und Radcliffe kollabierte 6 km vor der Ziellinie aufgrund von Hitzestress. Spitzendauerlaufer kommen in der Regel dann am besten zurecht, wenn die Umgebungstemperatur unter 10 \({}^{\circ}\)C liegt. Der Boston-Marathon 2012 fiel mit einer fur April ungewohnlichen Hitzewelle zusammen; die Temperaturen uberstiegen 27 \({}^{\circ}\)C. Wahrend des Rennens mussten 120 Laufer wegen schwerem Hitzestress ins Krankenhaus eingeliefert werden. Wenn die Kerntemperatur eines Menschen uber 40 \({}^{\circ}\)C steigt, beginnen Organsysteme zu versagen; man spricht von einem Hitzschlag. Jedes Jahr endet dieser fur einige Menschen sogar todlich. Soldaten, die in Wustengebieten eingesetzt werden, sind stark vom Hitzschlag bedroht, ebenso Feuerwehrleute. Auch Arbeiter in der Landwirtschaft, der Industrie und auf dem Bau haben haufig unter den negativen Auswirkungen von Hitzestress zu leiden.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2019-01-01 |