6533b82afe1ef96bd128ca67

RESEARCH PRODUCT

Wissensmanagement versus (Kern-)Kompetenzmanagement

Udo Mildenberger

subject

description

Wahrend vor einigen Jahren die erfolgversprechende Konfiguration von Unternehmen und die Moglichkeiten zur Generierung von Wettbewerbsvorteilen primar auf Transaktionskostenvorteile oder Vorteile in Bezug auf die vom Unternehmen bearbeiteten Produkt-Markt-Kombinationen zuruckgefuhrt wurden, bestimmen heute ressourcenund/oder wissenstheoretische Uberlegungen masgeblich die Diskussion. Konstrukte wie individuelles bzw. organisationales Lernen und Wissen sowie Kompetenzen und Kernkompetenzen gehoren heute zum Basisvokabular der scientific community und der Unternehmenspraxis. Kaum ein Beitrag in organisationstheoretischen Veroffentlichungen oder Management-Zeitschriften kommt bei der Beschreibung von Unternehmen und bei der Erklarung erfolgsgenerierender Eigenschaften von Unternehmen heute ohne Adjektive wie wissensbasiert, knowledge-intensive, kompetent oder intelligent aus.1

https://doi.org/10.1007/978-3-322-81415-9_13