6533b82cfe1ef96bd128ea06

RESEARCH PRODUCT

Die digitale Mundpropaganda (Electronic Word-of-Mouth)

Bettina LisSimon Korchmar

subject

Electronic word of mouthmedia_common.quotation_subjectArtHumanitiesmedia_common

description

Die Durchsetzung des Web 2.0 verschaffte dem Thema Mundpropaganda eine neue Aktualitat. So ermoglicht der Einzug der internetbasierten Kommunikation eine um ein Vielfaches erhohte Diffusion der Informationen im Vergleich zum traditionellen WOM. Die digitale Mundpropaganda, electronic Word-of- Mouth (kurz EWOM), erlangte in diesem Zusammenhang eine grose Bedeutung. Erstmalig wird das Phanomen in der englischsprachigen Literatur von Stauss (2000) unter der Bezeichnung „internet customer communication“ erwahnt. Eine ausfuhrliche und spezifische Definition liefern Hennig-Thurau et al. (2004).

https://doi.org/10.1007/978-3-658-01008-9_3