6533b82cfe1ef96bd1290784

RESEARCH PRODUCT

Kontinuitäten im Wandel: Spezialschulen und Spezialklassen in den neuen Bundesländern

Susanne Strunck

subject

description

Der Begriff der „Spezialschulen“ ist in der Offentlichkeit, insbesondere in den alten Bundeslandern, wenig gelaufig, und das, obwohl deutschlandweit mittlerweile uber zwanzig solcher Schulen bestehen.1 Ob als Schulzweig innerhalb von regularen Gymnasien oder als eigenstandige Schule zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie in besonderer Weise Begabungen und Talente in bestimmten Bereichen fordern. So gibt es traditionell in mehreren Bundeslandern etwa Musikoder Sportgymnasien, seit den letzten Jahren aber verstarkt auch Schulen, die sprachliche oder insbesondere mathematisch-naturwissenschaftliche Begabungen und Interessen fordern.2

https://doi.org/10.1007/978-3-531-91002-4_5