6533b82dfe1ef96bd12911d8
RESEARCH PRODUCT
Menschenrechte als normative Leitkategorie der Pädagogik
Stefan Weyerssubject
description
Der Beitrag untersucht die Frage, in welchem Sinne Menschenrechte eine Leitkategorie der Padagogik darstellen und wo die Grenzen einer solchen Bestimmung liegen. Die Argumentation erfolgt in drei Schritten: Im 1. Schritt soll gezeigt werden, dass ein differenziertes Verstandnis der Menschenrechte die Beachtung ihres dreifachen Charakters als moralische, rechtliche und politische Rechte erfordert. Ein pragmatisches Verstandnis der Menschenrechte artikuliert ihren universellen Gehalt, begreift sie aber nicht als ‚letzte Wahrheiten‘, sondern als Instrumente politischer Konfliktlosung. Im 2. Schritt werden zentrale Grundlagen eines menschenrechtlichen Zugangs zu Bildung und Erziehung anhand von vier Themenfeldern – Recht auf Bildung, Menschenrechtsbildung, Rechte in der Bildung sowie Kinderrechte – skizziert. Abschliesend werden Schwierigkeiten, Herausforderungen und Grenzen eines solchen Zugangs sowie die Frage diskutiert, ob die Menschenrechte nicht nur eine Leitkategorie der Padagogik, sondern auch der Erziehungswissenschaft sind.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2019-01-01 |