6533b82efe1ef96bd1293018
RESEARCH PRODUCT
Die Bedeutung der Familie als Instanz der Lesesozialisation
Jasmin Bastiansubject
description
Im Laufe des langen Prozesses der Lesesozialisation nehmen verschiedene Instanzen, wie die Familie, der Kindergarten, die Schule, die Peergroup oder auch verschiedene Medien Einfluss auf die Leserwerdung eines Kindes. Unter diesen Instanzen nimmt die Familie als Sozialisationsinstanz jedoch eine besonders zentrale Stellung ein. Durch ihre alltagliche Prasenz wirken Familienmitglieder sowohl bewusst als auch unbewusst permanent darauf ein, wie ein Kind sich seine Wirklichkeit erschliest und tragen so entscheidend zur Entwicklung seiner Personlichkeit bei (vgl. Hurrelmann, K. 2002, 30). Die kulturellen Einflusse, denen das Kind in der Familie begegnet, sind ebenso von Bedeutung wie die ersten Beziehungen zu Familienmitgliedern und wirken sich auf die kindliche Bewertung von Verhalten aus (vgl. Geulen 2007, 150f.).
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2014-01-01 |