6533b82efe1ef96bd12944b0
RESEARCH PRODUCT
Stoffwechselwege zur Gewinnung chemischer Energie
David M. HillisSally D. HackerJürgen MarklH. Craig HellerDavid Sadavasubject
description
Faszination Forschung: Ein gewichtiges Problem In Deutschland sind, wie aktuelle Erhebungen belegen, 7 % der Kinder und 24 % der Erwachsenen als fettleibig (adipos) einzustufen. Die Zahlen sind so alarmierend, dass Mediziner mittlerweile von einer Adipositasepidemie sprechen. Und auch Erkrankungen, die mit Adipositas (Fettleibigkeit) assoziiert sind, darunter Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs, haben in den vergangenen Jahren dramatisch zugenommen und Gesundheitsbehorden wie Mediziner auf den Plan gerufen. Obwohl ernahrungswissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass nicht alle Menschen auf alle Lebensmittel gleich reagieren, lasst sich fur die meisten Betroffenen doch eine allgemeingultige Aussage formulieren: Das ubermasige Korpergewicht von fettleibigen Menschen kann durch eine Verringerung der Nahrungszufuhr und eine Steigerung der korperlichen Betatigung reduziert werden bzw. die Gewichtszunahme hatte sich durch solche Masnahmen verhindern lassen. Es ist eine Frage der Energiebilanz: Wenn wir mehr energieliefernde Molekule konsumieren, als wir fur die Aufrechterhaltung unserer Korperfunktionen wie Wachstum, die Gehirnfunktion oder korperliche Betatigung benotigen, dann speichern wir die uberschussige Energie als Fett. Die Speicherung von Energie in Form von Fett hat einen evolutionaren Vorteil: Fett ist wesentlich energiereicher als die gleiche Menge an Kohlenhydraten oder Proteinen. Die Energie der C–C- und C–H-Bindungen der Fettsauren kann in Zeiten des Nahrungsmangels mobilisiert werden.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2019-01-01 |