6533b832fe1ef96bd129aca1
RESEARCH PRODUCT
Quantitative empirische Sozialforschung
Siegfried Schumannsubject
description
Kap. 2 widmet sich – als Ausgangspunkt der Diskussion – der quantitativen empirischen Forschung. Zunachst werden in Abschn. 2.1 die Grundannahmen (Axiome), auf denen sie basiert, dargestellt. Die Darstellung ist wichtig, da hier gravierende Unterschiede im Vergleich zur qualitativen empirischen Forschung zu verzeichnen sind. In Abschn. 2.2 folgt zum einen die Darstellung solcher Punkte im Forschungsprozess, in denen sich die quantitativ-empirisch orientierte Forschung von der qualitativ orientierten Forschung unterscheidet. Zum anderen thematisiert Abschn. 2.2 mogliche Punkte „interner Kritik“ – einer Kritik also, welche zwar die angesprochenen Grundannahmen nicht in Frage stellt, die jedoch trotzdem von qualitativer Seite her geausert werden kann. Externe Kritik, welche die Grundannahmen in Frage stellt, wird allenfalls am Rande angedeutet.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2017-06-29 |