6533b833fe1ef96bd129ca6b

RESEARCH PRODUCT

Grundfragen des Mediensystems

Hans Mathias Kepplinger

subject

description

Der Begriff Kommunikationspolitik wurde relativ spat in die wissenschaftliche Literatur eingefuhrt (Glotz 1966), obwohl der bezeichnete Sachverhalt so alt ist wie die Massenmedien. Als Beginn der Kommunikations-politik kann man die Auseinandersetzungen zwischen feudalistischem Staat und liberalem Burgertum um die Pressefreiheit betrachten, die aufgrund der Frontenstellung eher als rechtlicher denn als politischer Konflikt erschienen (Ronneberger 1978, I, 181–214). Erst in den liberalen Demokratien wurde die Organisation und Arbeitsweise der Massenmedien unter dem Eindruck ihrer wachsenden Bedeutung fur die politische Willensbildung zum Gegenstand der Diskussion zwischen Parteien, Verbanden und Interessengruppen. Durch die Entwicklung der Funkmedien verlagerten sich zugleich die Probleme von der innerstaatlichen auf die zwischenstaatliche Ebene. Kommunikationspolitik ist heute ein Gebiet der Innenpolitik und der Ausenpolitik.

https://doi.org/10.1007/978-3-322-92123-9_1