6533b835fe1ef96bd129ec71

RESEARCH PRODUCT

Exilerfahrung und Imagination bei SAID – Selbstfindung durch fabelhafte Geschichten

Arianna Di Bella

subject

Settore L-LIN/13 - Letteratura TedescaLinguistics and LanguageLiterature and Literary TheorySAID Exil Imagination fabelhaften Geschichten IdentitaetLanguage and Linguistics

description

Der folgende Ausatz setzt sich mit der Frage auseinander, wie es dem Autor gelingt, seine Exilerfahrung mit der Welt der Fantasie zu verweben und dabei vielfach ausgezeichnete Kinder- und Jugendliteratur zu produzieren. Die hier herangezogenen Texte sind Es war einmal eine Blume (1998), Clara (2001) und Schneebären lügen nie (2013). Jede dieser märchenhaften Geschichten fokussiert sich auf das Motiv des Exils und damit auch auf Erscheinungen, die in der traurigen Existenz des Exilierten vorkommen, d.h. Einsamkeit, Suche nach der eigenen Identität und bei SAID Flucht in eine fabelähnliche Dimension.

https://doi.org/10.3726/ja2017-1_9