6533b838fe1ef96bd12a3ae6

RESEARCH PRODUCT

Entwicklung der Tiere

Sally D. HackerH. Craig HellerJürgen MarklDavid M. HillisDavid Sadava

subject

description

Faszination Forschung: Mit dem Strom schwimmen Legen Sie mal Ihre Hand auf Ihr Herz. Nun legen Sie sie auf Ihren Blinddarm. Als Nachstes auf Ihr Pankreas (Bauchspeicheldruse). Sicherlich haben Sie Ihre Hand zuerst auf die linke Seite Ihrer Brust gelegt, dann auf die rechte Seite Ihres Unterbauchs und schlieslich auf die linke Seite Ihres Oberbauchs. Wirbeltiere (einschlieslich des Menschen) sind zwar bilateralsymmetrisch gebaut, aber unsere Bilateralsymmetrie ist offensichtlich nicht durchgehend. Einige unserer inneren Organe sind zur linken Seite hin orientiert, andere zur rechten. Bei rund einem von 7000 Menschen sind die inneren Organe spiegelbildlich angeordnet, ein harmloser Zustand, den man als Situs inversus bezeichnet, lateinisch fur „umgekehrte Lage“. Zu einer solch ungewohnlichen Entwicklung kommt es in einem sehr fruhen Embryonalstadium. Die meisten Menschen mit einem Situs inversus fuhren ein normales Leben und sind sich ihres Zustands gar nicht bewusst, bis sie aufgrund bildgebender diagnostischer Verfahren oder eines chirurgischen Eingriffs darauf aufmerksam werden.

https://doi.org/10.1007/978-3-662-58172-8_43