6533b838fe1ef96bd12a4542
RESEARCH PRODUCT
Electron microscopic and histochemical studies on the function of the branchial heart appendage (pericardial gland) in Sepia officinalis (l.)
P. HöhnP. HöhnA. SchäferA. SchäferRudolf SchippRudolf Schippsubject
HistologyChemistryCell BiologyMolecular biologyPathology and Forensic Medicinedescription
Die elektronenmikroskopischen Untersuchungen am Kiemenherzanhang von Sepia officinalis zeigen, das diesem Organ wie den Venenanhangen exkretorische Funktionen zukommen. Die Pericardialdruse erweist sich als ein Derivat des Kiemenherzens. Ihre Hauptmasse besteht aus einem polar organisierten Faltenepithel, dessen Ultrastrukturmerkmale (basaler Faltenapparat, Gehalt an Mitochondrien und Lysosomen, sekretorisch aktiver Mikrovillisaum) anderen Exkretionsorganen entsprechend auf aktive Ionentransportvorgange hindeuten. Es ist dem auseren Kiemenherzepithel homolog und kommt in ahnlicher Ausbildung auch in anderen Organen (Zentralherz, Kieme) vor. Die polygonalen Zellen der Randzone sind dem zentralen Gewebe des Kiemenherzens zu homologisieren; ihr Reusensystem in Nachbarschaft der Blutlakunen ist ahnlich dem der Podocyten in der Vertebratenniere und macht eine Druckfiltration wahrscheinlich. Als Filtermembranen funktionieren neben dem Plasmalemm auch noch die Basalmembran und Zwischenmembran, die porenartige, fur Myofer durchlassige Lucken von 30 A Weite zeigen. Daneben werden an der Grenze zwischen Epithel und Lakune wie auch in der Intima groserer Gefase besondere Dichtezellen dargestellt, die ahnlich wie Macrophagen grosere Partikel (z.B. Ferritin und Myofer) aufnehmen und intraplasmatisch als “dense bodies” ablagern.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
1971-01-01 | Zeitschrift f�r Zellforschung und Mikroskopische Anatomie |