6533b853fe1ef96bd12ad477

RESEARCH PRODUCT

Freizeit — Zum Verhältnis von Schule, Leben und Lernen

Till-sebastian IdelBettina FritzscheSabine Reh

subject

description

In vielen der von uns gefuhrten Interviews ausern die Professionellen hohe Erwartungen gegenuber dem Freizeitbereich. In den symbolischen Konstruktionen von Ganztagsschule, die wir in Kapitel 2 dieses Buches rekonstruiert haben, zeigt sich unserer Ansicht nach ein Deutungsmuster, das folgendermasen charakterisiert werden kann: Indem die Ganztagsschule als Schule imaginiert wird, die den Freizeitbereich integriert und padagogisiert, erscheint ein eigener Mangel, namlich lebensferne Unterrichtsschule zu sein, kompensierbar. Das Leben soll nun in Gestalt der Freizeit in die Schule geholt und zugleich systematisch genutzt werden.

https://doi.org/10.1007/978-3-531-91354-4_11