6533b854fe1ef96bd12af320

RESEARCH PRODUCT

Studierendenberatung zwischen Studienorganisation und Selbstfindung

Christian Toth

subject

description

Der vorliegende Beitrag unternimmt eine Systematisierung von Beratungsanlassen und -zielen von Studierenden aus Perspektive eines Studienburos. Studienburos sind Anlaufstellen fur Studierende eines Fachs, um hinsichtlich vielfaltiger Themen beraten zu werden. Unterschieden werden drei Beratungsanlasse: 1) personliche, 2) inhaltliche und 3) administrativ-organisatorische Probleme, die jeweils charakterisiert und hinsichtlich ihrer Relevanz zu unterschiedlichen Phasen im Studienverlauf von Studierenden diskutiert werden. Daruber hinaus werden mogliche Beratungsziele von Studienburos identifiziert: 1) Informationsvermittlung, 2) Ermoglichung der allgemeinen Studierbarkeit, 3) unmittelbare Problemlosungen, 4) Voraussetzungen schaffen fur eigenstandige Problemlosungen, 5) Unterstutzung und Orientierung in Prozessen der Identitatsbildung und Sinnstiftung, 6) Vermittlung an andere Beratungsstellen, wenn notig. Der Beitrag schliest mit einer Skizzierung der Anforderungen und Herausforderungen fur Berater*innen von Studienburos.

https://doi.org/10.1007/978-3-658-25917-4_6