6533b856fe1ef96bd12b24f0
RESEARCH PRODUCT
Der Einfluß des Operateurs auf die Behandlungsqualität bei akuter Appendicitis
R. KüchleTheodor Jungingersubject
Gynecologymedicine.medical_specialtyTreatment qualityTransplant surgeryCardiothoracic surgerybusiness.industryAcute appendicitismedicineSurgeryVascular surgerybusinessAbdominal surgerydescription
Die Behandlungsqualitat bei akuter Appendicitis wird von der Quote an Appendixperforationen, der Rate entfernter blander Appendices und der perioperativen Morbiditat bestimmt. Im Rahmen einer prospektiven Datenerfassung wurden zwischen 1. 4. 1993 und 30. 7. 1996 alle 271 unter dem Verdacht einer akuten Appendicitis operierten Patienten erfast. Die Rate einer perforierten Appendicitis betrug 3,7 %, bei 19,6 % der Patienten fand sich eine blande Appendix. Bezogen auf den fur die Indikationsstellung verantwortlichen Facharzt ergaben sich keine signifikanten Unterschiede in der Rate an Appendixperforationen, jedoch signifikante Unterschiede der Quote von Patienten mit blander Appendix (6,5–26 %). Ebenso ergaben sich signifikante Unterschiede der Rate an Wundheilungsstorungen. Eine Korrelation zwischen der Rate an Perforationen und blander Appendices lies sich nicht feststellen. Der Operateur beeinflust damit die Behandlungsqualitat bei Verdacht auf Appendicitis durch Unterschiede in der Indikationsstellung und im operativen Vorgehen.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
1998-04-01 | Der Chirurg |