6533b857fe1ef96bd12b3978
RESEARCH PRODUCT
Zur Aktualität der klassischen Reformpädagogik
Heiner Ullrichsubject
description
Der erziehungswissenschaftliche Diskurs uber die Reformpadagogik erfolgt heute mit jeweils unterschiedlichen Akzentuierungen im Wesentlichen auf vier Feldern: (1) Die Allgemeine Padagogik befasst sich zentral mit der Frage, was unter der aReformpadagogik“ uberhaupt zu verstehen ist und wie sie angemessen zu erforschen und darzustellen sei. (2) Die Historische Bildungsforschung untersucht entweder als Ideengeschichte die dominanten weltanschaulichen, philosophischwissenschaftlichen oder politischen Orientierungen der reformpadagogischen Grunder und ihrer Anhangerschaft oder als Realgeschichte der Erziehung die hieraus entstandenen spezifischen Formen der Praxis und deren soziale Resonanz. (3) Die praxisorientierte Padagogik vermittelt uber Lehrbucher, Textsammlungen und Praxisdarstellungen immer wieder von Neuem die tradierten Normen und Formen der reformpadagogischen Initiativen an professionelle PadagogInnen und an eine breite, an Erziehungs- und Bildungsfragen interessierte uffentlichkeit. (4) Die empirische Schulforschung schlieslich richtet ihr Augenmerk u.a. auf die spezifischen Sozialisations- und Lernprozesse an den Schulen, die aus der klassischen Reformpadagogik hervorgegangen sind.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2008-09-04 |