6533b85bfe1ef96bd12ba9be

RESEARCH PRODUCT

Demokratie als Ziel und Mittel der Erziehung? Paradoxien, Perspektiven und Grenzen demokratischer Erziehung

Stefan Weyers

subject

description

Demokratiepadagogische Konzepte erleben seit einigen Jahren einen Aufschwung, wobei Demokratie als Lebensform und Kerngeschaft von Schule und Erziehung hervorgehoben werden. Zweifellos bedarf eine demokratische Staatsordnung einer entsprechenden Erziehung, Dissens besteht hingegen daruber, auf welche Weise dies zu erreichen ist. In dieser Frage steht die Demokratiepadagogik in Spannung zur Politikdidaktik, letztere setzt auf Wissensvermittlung, wahrend fur erstere das Erfahrungslernen charakteristisch ist.

https://doi.org/10.1007/978-3-658-03539-6_9