6533b85dfe1ef96bd12bdd08

RESEARCH PRODUCT

Methode der systematischen internen Qualitätssicherung in der Chirurgie

Theodor JungingerR. Küchle

subject

Gynecologymedicine.medical_specialtybusiness.industryMedicineSurgerybusiness

description

Im Zeitraum vom 1.4.1993 bis zum 31.12.1995 wurden an der Klinik und Poliklinik fur Allgemein-und Abdominalchirurgie Mainz 3183 Patienten mit Hilfe eines Programms zur internen Qualitatssicherung erfast und ausgewertet. Mit Hilfe von 8 verschiedenen operationsspezifischen Dokumentationsbogen und den Daten aus dem Operationsbuchprogramm konnten mit vertretbarem Aufwand eine aktuelle Erfassung des perioperativen Risikos, eine Ermittlung von pra- und intraoperativen Einflusgrosen und nicht zuletzt eine objektive Bewertung der Behandlungsqualitat erfolgen. Das System bietet die Moglichkeit der Feststellung von Unterschieden, sowohl zwischen den einzelnen Operateuren der Klinik als auch gegenuber nationalen und internationalen Ergebnissen. Durch die prospektive Erfassung der Patientendaten und die eingearbeiteten Kontrollmechanismen bietet es eine Vielzahl wissenschaftlich exakter und weitestgehend vollstandiger Daten. Die automatische Erstellung nahezu vollstandig ausgefullter Entlassungsformulare mit Berucksichtigung der Kostenabrechnung nach dem neuen Gesundheitsstrukturgesetz und automatischer Hausarztbriefe ohne zusatzlichen Mehraufwand fuhrte zu einer hohen Akzeptanz unter den arztlichen Mitarbeitern. Die gewonnenen Informationen spiegeln nicht nur die Leistungen einer Klinik wider, sondern dienen auch als Werkzeug bei der Leistungsplanung und-abrechnung und konnen bei validen Daten und reflektierter Auswertung nicht nur zur Qualitatssicherung, sondern uber eine optimierte Therapie auch zu einer Qualitatssicherung beitragen.

https://doi.org/10.1007/bf02539300